
Generalagentur Sans
Ihr starker Partner rund um Mainz
Generalagentur Sans
-
Am Kümmerling 22, 55294 Bodenheim
- 06135 9337400
- 06135 9337402
- 0171 4970750
Kontakt
Adresse
-
Am Kümmerling 22 55294 Bodenheim
- 06135 9337400
- 06135 9337402
- 0171 4970750
- dorothea.sans@mannheimer.de
Routenplaner
Lorem
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 9:00 - 13:00 Uhr
Betreuer

Dorothea Sans
Versicherungskauffrau
Ich bin Ihr kompetenter Ansprechpartner für Versicherungsangelegenheiten seit 1989.
Markenblogs

Strategisches Management für die klassische Musik
Veranstalter, Künstler-Reisebegleiter, Ticketverkäufer? Jonas Grunau schmunzelt und erzählt uns über seine wahre Tätigkeiten.

Spritztour durch den Schwarzwald
Die Route des Monats Januar ist der persönliche Geheimtipp von Uwe Brodbeck, Präsident des ASC. Es geht in den Schwarzwald.

Hör mal (wieder) - Bedřich Smetana "Die Moldau" (Vltava)
Sie war die Initialzündung für seine Liebe zur klassischen Musik. Richie von SINFONIMA teilt seinen ganz persönlichen "Moldau-Film" mit euch.

Spieglein Spieglein in der Luft…
Die Installation „Gesellschaftsspiegel“ des dänischen Künstlers Olafur Eliasson bereichert Hamburgs "Alten Wall".

Atelierbesuche in der Metropolregion
Schon als Kind liebte Ruth Hutter etwas, was andere gruselt: Friedhöfe. Wie sie diese und andere Erfahrungen geprägt haben, erzählt sie im ARTIMA-Interview.

Immer mehr Oldtimerdiebstähle in Deutschland
Wie gehen Diebe eigentlich vor? BELMOT sprach mit Privatermittlern, die gestohlene Fahrzeuge professionell aufspüren und als auch mit Diebstahlopfern.

Aktion statt Stillstand
Bewerbt Euch JETZT für ein Online-Coaching Paket und entwickelt gemeinsam mit Branchenprofis vom Sofa aus Strategien für Eure Musikkarriere.

Konzert- und Musicaltickets: Platz 6 der beliebtesten Weihnachts-Geschenke*
Musicals in Deutschland - I'M SOUND sprach mit den Machern. Heute mit Martin Flohr: How to be an Artistic Director for musicals.
Online-Rechner


Musikinstrumente
Einfach den Beitrag für Ihre Musikinstrumente und Sound-Equipment berechnen.

Community auf Facebook


22.01.2021 235 Likes
Unsere heutige Entdeckung am Straßenrand ist etwas jünger als sonst: Ein Exemplar eines Audi 200 20V Turbo Quattro, produziert von 1989 bis 1991. Der Audi 200 war der erste Schritt in Audis Oberklasse-Segment und wurde in der ersten Version 1979 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt.1988 folgte dann die Vorstellung des Audi V8 mit Achtzylindermotor, das Topmodell in Audis Modellpalette. Übrigens, hier noch passend dazu eine Buchempfehlung von Rennlegende Walter Röhrl: https://www.facebook.com/walterroehrlofficial/posts/2507246566246998 Audi 200 Quattro 20V Owners Club
Mehr erfahren
22.01.2021 158 Likes
Make music not war ✌️! Monaco geht hier mit gutem Beispiel voran. Hättet ihr gewusst, dass es in dem kleinen Stadtstaat mehr Orchestermusiker 🎷gibt als Armeemitlieder? Wir finden's großartig 🎉🎊
Mehr erfahren
22.01.2021 92 Likes
Kennt ihr das auch – dieses Verlangen nach Süßem 🍩🍪🍮? Ludovico Sforza, Herzog von Mailand und Förderer mehrerer Künstler, darunter #LeonardoDaVinci, ganz bestimmt 😂. Unter den vielen #Kunstwerken, die da Vinci im 15. Jahrhundert für den Prinzen und seine Familie schuf, waren auch einige Marzipanfiguren 🧑🍳. In einem Anflug von Heißhunger verschlang der Prinz ruckzuck jede einzelne 🍴🍽. Da Vinci war so verärgert, dass er fortan nur noch Skulpturen aus Werkstoffen fertigte, die nicht zum Verzehr geeignet waren, etwa Ton. Nach heutigen Standards hat Sforza damit wohl ein kleines Vermögen verspeist 💰🍭🍡.
Mehr erfahren
20.01.2021 4 Likes
Ihr kennt Cameron Carpenter als DEN Orgelstar schlechthin. Im Glitzeranzug, mit seiner kraftvollen Spieltechnik und scheinbar nie müde werdenden Füßen und Fingern hat er das alte Image des Instruments längst revolutioniert. 2014 liess er sich ein fünfmanualiges Digital Touring Organ bauen, mit dem er seitdem tourte - bis Corona kam. Der Tagesspiegel hat kürzlich ein Interview mit diesem besonderen Künstler geführt.
Mehr erfahren
20.01.2021 3 Likes
Wer kennt dieses besondere Gebäude in Mannheim? Der Mannheimer Morgen schrieb dazu in seinem KULTURRÄTSEL: "Der Ort, an dem dieses Baudenkmal steht, ist, so brachte es der Journalist Volker Lehmkuhl einmal auf den Punkt, „nicht gerade die Schokoladenseite“ von Mannheim. Industrieareale. Gewerbegebiete. Rauchende Schornsteine. Immerhin: Der Rhein ist nicht weit. In solchem Schatten steht es. Ziemlich im Süden der kurfürstlichen Stadt." Achtung: Die Teilnahmefrist des Mannheimer Morgen ist bereits abgelaufen. Ihr dürft hier für #ARTIMA aber jederzeit euren Tipp abgeben.
Mehr erfahren
20.01.2021 62 Likes
„In Deutschland wird es nie wieder so viele Autos geben, dass man eine Autozeitschrift brauchen würde“ - so lautete 1946 die nicht ganz stimmige Prophezeiung eines französischen Presseoffiziers. Herzlichen Glückwunsch, auto motor und sport zu 75 Jahren Erfolg! 🎉🥂
Mehr erfahrenVideos
150-Sekunden Tipp Autoinhalts-Versicherung
Die Fahrzeuge sind meist bestens versichert. Gilt das auch für deren Inhalt?
Video ansehen150-Sekunden Tipp Betriebshaftpflicht-Versicherung
Eine Million, drei Millionen, sechs Millionen Euro oder noch mehr? Was muss man beachten bei der Wahl der Versicherungssumme in der Betriebs-Haftpflichtversicherung?
Video ansehen